Nach verschiedenen erfolgreichen Saisons aber auch weniger glücklichen Momente, habe ich mich entschieden ab diesen Oktober einen neuen Weg einzugehen. Dies in Form eines Trainerwechsels. Direkt nach der Saisonpause werde ich meine Trainings mit Hans Kappeler vom TV Länggasse Bern beginnen. Es gibt verschiedene Gründe für einen solchen Entscheid, welche ich jedoch nicht alle hier auflisten möchte. Was ich sagen kann ist, dass ich nach ganzen 9 Jahren mit meinem bisherigen Trainer der Meinung bin, dass ich was Neues brauche, um mich als Athlet aber auch als Person weiterzuentwickeln.
Dieser Entscheid liegt nicht in Zusammenhang mit meinen nicht sehr zufriedenstellenden Leistungen in den letzten zwei Saisons. Was wir (Trainer, Verein, Athlet) bis hier geleistet haben, ist bereits grossartig und dafür spreche ich hier mein herzlichstes Dankeschön aus. Was wir zusammen erreichen konnten, kann man schon fast gar nicht mehr auflisten:

Titel:
2013: u18 Schweizermeister
2014: u20 Schweizermeister & Aktiv Schweizermeister indoor
2015: u20 Europameisterschaften Halbfinal & Teilnahme Team-Europameisterschaften
2016: Teilnahme Aktiv Europameisterschaften
2017: u23 Schweizermeister, Aktiv Schweizermeister indoor, Teilnahme u23 Europameisterschaften & Teilnahme Team-EM
2018: u23 Schweizermeister
Rekorde:
- Clubrekorde 200m, 400m, 4x100m, 4x400m, Olympische Staffel (sowie verschiedene indoor Rekorde)
- u20 Kantonalrekord 400m
- Stadionrekord Lachen Stadion Thun
- u23 4x400m Schweizer Rekord
Für die Betreuung und Begleitung bis hier kann ich nur eines sagen: Danke!
Danke für die Erfolge, danke für die Erfahrungen (auch in Form von Misserfolgen). Danke für die Geduld und für die in mich investierte Zeit. Es war eine unglaubliche Zeit, welche mir die Freude an der Leichtathletik überhaupt geschenkt hat. Wären diese Personen und dieses Team in diesen Jahren nicht um mich gewesen, hätte ich wahrscheinlich nicht die Hälfte meiner Erfolge gefeiert. Diese Zeit werde ich nie vergessen.
Nach 9 Jahren mit der selben Betreuung und 13 Jahren beim LC Kirchberg, brauche ich eine Veränderung. Neue Inputs, neue Techniken, neue Übungen, neue Programme, neue Trainingspartner. Mit 22 Jahren denke ich nun, dass der Zeitpunkt gekommen ist auch mal was Neues zu wagen und zu versuchen. In der Sportart, welche ich ausübe, ist Erfahrung eine wichtige Zutat und ich bin bereit mehr davon zu sammeln. Dies ist einer der wichtigsten Gründe für diese Entscheidung.
Eine solche Entscheidung ist schwierig und wird auch nicht in wenigen Tagen getroffen. Für mein bisheriges Team ist es auch nicht einfach meine Motivationen für diesen Wechsel zu verstehen sowie zu akzeptieren. Trotzdem bin ich der Meinung, dass dies für mich das Beste ist.
Ich bin dankbar für das Gestern und freue mich auf das Morgen.
Let's start this new adventure!

Kommentar schreiben
Oli (Sonntag, 23 September 2018 18:14)
Das hesch du sehr schön gschribe u mir werde di im Verein ou vermisse.
Lüdo (Sonntag, 23 September 2018 23:13)
Hei wiukommä in Bärn;)
Claudia Reinhard (Montag, 24 September 2018 12:42)
Du hesch ganz gueti Wort gwählt u di Entscheid isch ä natürliche Prozess im Sport, im Bruef, im Läbe.
Wieterhin viu Fröid ar Liechtathletik!
Erika (Montag, 24 September 2018 12:51)
Du hesch das guet gschribe ..es sie sicher gueti Zite gsi ...kennese ja vo afang a!!!viu Glück und Erfoug !
Hans ( Nonno) (Mittwoch, 26 September 2018 13:02)
Ich danke dir Luca und dem LC für das geleistete und erreichte.
Aber jetzt ist es zeit mit neuen Trainings zu versuchen noch einen Schritt vorwärts zu machen
Meine volle Unterstüzung ist garantiert , ich freue mich auf 2019 ��
Ursula, Kurt Bertschi (Freitag 22 Februar 2019) (Freitag, 22 Februar 2019 00:33)
Lieber Luca
Wir wünschen dir weiterhin ganz viel Spass an der Leichtathletik, viele sportliche Erfolge und eine super Wettkampfsaison.