In Langenthal waren die wetterlichen Bedingungen zum ersten Mal in diesem Jahr optimal. So konnte ich im Rahmen des Auffahrtsmeetings in Langenthal einen guten Härtetest absolvieren.
Nachdem ich im letzten Jahr überraschende 1:19.98min über 600m gelaufen war, wurde ich in der sehr gut besetzten ersten Serie eingeteilt. Als einziger Sprinter lief ich jedoch mit einem deutlich schnellerem Schritt als meine Gegner auf den ersten Metern. Bis 400m war der Abstand zu den Verfolgern ziemlich deutlich, doch dann begann das Direktduell "Sprinter vs. Läufer". Meine (eher zu) schnelle erste Runde büsste ich dann auf den letzten 100m ein, wo ich mich noch durchbeissen musste. In einem schlussendlich engen Rennen gelang es mir mich wortwörtlich als Erster ins Ziel zu werfen. Mein Seriensieg feierte ich mit einem Sturz beim Zieleinlauf. Die Zeit war es auf jedenfall Wert: 1:18.66min, persönliche Bestleistung und Schweizer Saisonbestleistung!
Nach einer knappen Stunde war ich dann bereits über 300m am Start, wo ich so ökonomisch wie möglich zu laufen versuchte. Nach einem verständlich verhaltenem Start, konnte ich auf den Schlussmetern noch ein bisschen anziehen und mich meinen Gegnern nähern. Mit der Zeit von 34.02sek war ich nach dieser kurzen Erholungszeit dann auch absolut zufrieden.
Für mich war dies ein absolut gelungener Härtetest. Nun sind die strengeren Wettkämpfe vorbei und es geht hinter die Formsuche. Der nächste Wettkampf findet bereits am Samstag im Rahmen der SVM in Lausanne statt!

Kommentar schreiben
Hans Flück ( Nono) (Sonntag, 02 Juni 2019 21:36)
Hallo Luca
Ich durfte in Langenthal dabei sein und konnte deine beiden Läufe aus nächster Nähe verfolgen.
Deine Laufstil Verbesserung ins besondere deine geringere Rücklage auf den letzten 100m waren auffallend (dank dem neuen Trainer)
Ich wünsche dir für die nächsten Rennen viel Erfolg
Bis bald dein Nono
���♂️��