Nachdem ich die erste Saisonhälfte mit einem 5. Rang an den Schweizermeisterschaften und mit einer weiteren 48er Zeit über 400m abschloss, kam ich in den Genuss von einer 10-tägigen Trainingspause. Diese half mir meinen Körper sowie meinen mentalen Fokus wieder aufzufrischen.
Keine Woche nach der Trainingswiederaufnahme war ich bereits in Aarau am Abendmeeting über 100m am Start. Mit viel Regen und bei 15°C lief ich ganz anständige 11.20sek. So merkte ich recht schnell, dass mir diese Pause nicht viel an der Form genommen hatte.
Am letzten Wochenende (14.08.2021) war ich in La Chaux-de-Fonds im 400m Vorprogramm am Start. Leider war dieser bereits um 10:35 Uhr und somit in der Früh angelegt. Dazu kam noch, dass ich das ganze Rennen alleine absolvieren musste, da wir nur zwei in meiner Serie waren. Mein Gegner lief deutlich langsamer und war somit keine grosse Unterstützung. Trotzdem konnte ich mit lockeren Beinen eine sehr schnelle erste Hälfte des Rennens absolvieren. Mit einer eher zu schnellen Zwischenzeit von 22.20-22.30sek konnte ich einen guten Start in den Lauf hinlegen. Auf den letzten Metern büsste ich wie üblich wieder etwas (zu viel) ein. Trotzdem blieb die Zeit bei 47.96sek stehen, was für mich Saisonbestleistung bedeutet.
Für mich war es enorm wichtig endlich wieder eine Zeit unter die 48 Sekunden laufen zu können. Dies geschah leider seit den Schweizermeisterschaften 2019 nicht mehr. Nun möchte ich diese Zeit bestätigen und weiter nach unten drücken. Die nächste Gelegenheit werde ich bereits diesen Samstag am Berner CITIUS-Meeting haben. Alle Fans sind sehr gerne willkommen das Rennen um 19:10 Uhr im Wankdorf Stadion mitzuverfolgen. Das Meeting wird ansonsten auch auf SRF2 live übertragen. Ich freue mich auf dieses Heimspiel!
