Ein Lauf der die Saison zusammenfasst: Rang 9 an den Schweizer Meisterschaften

Die diesjährigen Schweizermeisterschaften fanden in Zürich im Letzigrund Stadion statt. Bereits in den letzten zwei Tagen vor dem Wettkampf wurden wir in den Trainings vom nicht besonders schönen Wetter begrüsst. Leider blieb es auch während unserem Lauf bei Regen und bei einer eher kühlen Temperatur von ca. 22°C.

 

Ich war mit der zehnten Zeit auf der Startliste gemeldet und hatte mir das Ziel gesetzt endlich eine anständige Zeit in dieser Saison zu laufen und damit auch gleich die Qualifikation für den Final zu erreichen. In der ersten Serie konnte ich einen meiner direkten Gegnern hinter mir lassen. Doch leider blieb es dabei. In den anderen Serien riefen meine Gegner ebenfalls gleichermassen ihre Leistungen ab. So befand ich mich schlussendlich auf den enttäuschenden Rang 9 und sah meine Schweizermeisterschaften bereits nach dem ersten der zwei Wettkampftage zu Ende gehen. Zum ersten Mal in meiner Karriere (7 SM), habe ich den Final nicht erreicht. Eine bittere Enttäuschung in einer sonst schon nicht erfolgreichen Saison.

 

Es war auch nicht gleich meine schlechteste Leistung in diesem Jahr. Zeitlich gesehen vielleicht schon (48.88sek). Jedoch lief ich praktisch die selbe Zeit wie eine Woche zuvor nur diesmal bei schlechten Bedingungen. Somit konnte ich eben sogar einen Rang wettmachen. Doch einen derart machbaren Final nicht zu erreichen wiegt mir schwer auf.

 

Im Moment finde ich es sehr schwierig das Ganze zu verstehen. Meine Leistungen scheinen jede Woche im Training zu bessern, im Wettkampf jedoch nicht. Für mich wäre es enorm wichtig, in diesem Jahr noch eine anständige Zeit laufen zu können und somit wieder neuen Schwung zu gewinnen.

 

An den nächsten zwei Wochenenden werde ich noch in Meilen und in Bulle am Start sein, bevor ich für zwei Wochen in den Urlaub fahren werde. Dann gilt es bereits die zweite Hälfte der Saison in Angriff zu nehmen.