Neue Trainer für die nächste Saison

Seit sechs Wochen bin ich nun bereits in der Vorbereitung für die Saison 2022. Nachdem ich nun zwei Saisons in Folge keine wirklich brillanten Resultate zeigen konnte, gibt es nun in meinem Trainingsalltag eine grosse Änderung: ab sofort trainiere ich unter der Leitung von Silvan Lutz.

 

Silvan und ich kennen uns nun bereits seit einigen Jahren, zuerst als Konkurrenten über die 400m sowie als Mitglieder der 4x400m Staffel (siehe Bild) an verschiedenen internationalen Wettkämpfen und in den letzten drei Jahren auch als Trainingskollegen beim TV Länggasse Bern. Nachdem er bereits im letzten Jahr Schritt für Schritt sein Athletenpensum reduziert hat, widmet er sich nun alleinig der Traineraufgabe der TVL Sprintgruppe. So kann ich mich auf einen jungen und dynamischen Trainer freuen, der mich bereits gut kennt. Gemeinsam wollen wir uns Schritt für Schritt wieder an meinen früheren Leistungen nähern. Dafür werden wir in dieser Vorbereitung einige Schwerpunkte neu setzen und das Training grundsätzlich intensivieren.

 

Zudem trainiere ich ein Mal pro Woche unter der Leitung von Adrian Gubler (TVL Trainer Hürden) im Schnellkraftbereich. Adrian konnte in den letzten Jahren mit einigen Athletinnen gute Fortschritte im Aufbau der Explosivität verzeichnen. Für den allgemeinen Kraftaufbau darf ich nun von der Expertise von Adrian Rothenbühler (Trainer des Jahres 2021) in Genuss kommen. So bin ich überzeugt, dass ich mit dieser neuen Struktur und mit vieler harten Arbeit, wieder zu Top-Leistungen zurückkehren kann!

 

An dieser Stelle besten Dank bereits meinen neuen Trainern. Ich freue mich riesig auf die (bereits bestehende) Zusammenarbeit! Nicht zuletzt aber möchte ich mich bestens bei meinem Trainer aus den letzten drei Jahren bedanken: Hans Kappeler. Bei ihm und bei seiner Gruppe war ich seit Anfang bestens aufgehoben. Obwohl wir viel mit der Corona Situation zu kämpfen hatten, können wir gemeinsam auf einige Medaillen an Aktiv Schweizermeisterschaften, Staffel Schweizermeisterschaften etc. sowie auf die Teilnahme an den European Games in Minsk (BLR), den Military World Games in Wuhan (CHI) sowie an der Team-EM in Bydgoszcz (POL) zurückschauen. DANKE!

Foto: athletix.ch
Foto: athletix.ch

Kommentar schreiben

Kommentare: 0